Zertifizierungsprogramm Neurolanguage Coaching
Verwandeln Sie sich vom Lehrer zum Coach & verbessern Sie Ihre Ergebnisse
Bringen Sie Ihre Lehrkarriere auf das nächste Level, machen Sie den beruflichen Übergang zum Sprachcoaching.
WERDEN SIE EIN ZERTIFIZIERTER UND AKKREDITIERTER NEUROLANGUAGE COACH®
Wir freuen uns, die ELC-Sprachcoaching-Zertifizierung vorstellen zu können. Dieser Kurs ist von der ICF (International Coach Federation) mit 30 Stunden Continuing Coaching Education (CCE) plus 6 Stunden Resource Development akkreditiert. Der Kurs hat ein sehr ausgewogenes Verhältnis von Theorie und Praxis, mit einem hohen Anteil an aktivem Coaching, so dass Sie sofort in die Coaching-Praxis kommen und “learning by doing” erleben.
Es ist an der Zeit, den Lernprozess zu verändern. Zu den Herausforderungen, denen wir als Sprachlehrer begegnen, gehören insbesondere folgende:
- Unternehmen verlagern sich zunehmend auf Remote- oder Hybridarbeit und müssen Wege finden, Mitarbeitende zu schulen, die in einer zweiten oder dritten Sprache kommunizieren, um multikulturelle Teams zu managen.
- In Schulen wird zunehmend erkannt, dass auf die spezifischen Bedürfnisse der Schüler:innen eingegangen werden muss.
- Erwachsene Lernende, deren Lernschwierigkeiten oder traumabedingte Erfahrungen im Zusammenhang mit Bildung möglicherweise unbemerkt geblieben sind, müssen ebenfalls berücksichtigt und unterstützt werden.
Lernen Sie, eine kollaborative Beziehung zwischen Lernenden und Lehrenden aufzubauen, bei der Empathie und Motivation im Mittelpunkt stehen.
Wir stellen Ihnen Coaching vor
In den ersten Sitzungen werden die Teilnehmenden in die Grundlagen des Coachings sowie in die Prinzipien und Kernkompetenzen der International Coaching Federation eingeführt. Zudem wird ein Verständnis für die Theorie und die Prinzipien des gehirnbasierten Coachings vermittelt, und es wird aufgezeigt, wie neurowissenschaftliche Forschung dazu beitragen kann, wirkungsvolle Coaching-Gespräche zu verstehen und zu gestalten. Diese Einführung zielt darauf ab, die Teilnehmer darauf vorzubereiten, andere in ihrer Konzentration und Entwicklung wirksam zu unterstützen und zu coachen. Sie erlernen dabei essenzielle Coaching-Fähigkeiten wie aktives Zuhören, das Stellen wirkungsvoller Fragen und die Leitung effektiver Coaching-Gespräche. Darüber hinaus lernen sie, verschiedene Coaching-Modelle anzuwenden. Die Teilnehmer starten unmittelbar mit der Coaching-Praxis, um den Grundstein für das neurowissenschaftliche und sprachliche Coaching zu legen.
Wir stellen ihnen die Neurowissenschaften und die Emotionale Intelligenz vor
Im zweiten Teil des Kurses werden die Teilnehmer durch die Prinzipien der Neurowissenschaften geführt. Dabei wird Schritt für Schritt vermittelt, wie das Gehirn funktioniert, lernt und reagiert. Dieses Wissen wird darauf aufbauend genutzt, um zu verstehen, wie es auf das Sprachenlernen angewendet werden kann. Besonders hervorgehoben wird die Motivation, das emotionale Gehirn, sozialen Schmerz und den möglicherweise idealen Lernzustand zu verstehen sowie jeden einzelnen Lernenden als Individuum zu respektieren.
Wir stellen Ihnen die Neurolanguage Coaching Kompetenzen vor
Dieser Abschnitt konzentriert sich darauf, den Teilnehmern ein fundiertes Verständnis der Theorie und Prinzipien des Sprachcoachings zu vermitteln. Ziel ist es, sie in die Lage zu versetzen, die Ansätze des traditionellen Coachings und des gehirnbasierten Coachings zusammen mit den neurowissenschaftlichen Erkenntnissen über das Lernen in den Sprachlernprozess zu integrieren. Als Neurolanguage Coaches gehen wir tatsächlich einen Schritt über das klassische Sprachcoaching hinaus. Die Teilnehmer üben nicht nur etablierte Coaching-Modelle, sondern lernen auch neue Sprachcoaching-Ansätze kennen und entwickeln eine klare Struktur für die sprachliche Arbeit.
Lernergebnisse
- Verwandelt Sprachlehrer:innen in Sprachcoaches mit zusätzlichem Wissen aus den Neurowissenschaften und der Tiefe emotionaler Intelligenz.
- Legt die Grundlagen für effektives Coaching und zielführende Coaching-Gespräche.
- Steigert die Wirksamkeit von Coaching und vertieft die Wirkung von Gesprächen.
- Verbessert das aktive Zuhören und fördert die Kommunikationsfähigkeiten.
- Bietet Einblicke in verschiedene Coaching-Modelle und entwickelt deren praktische Anwendung.
- Vermittelt ein tiefes Verständnis darüber, wie das Gehirn lernt, reagiert und funktioniert.
- Vertieft das Wissen über den Spracherwerb und Lernprozesse.
- Schafft Bewusstsein für die Bedeutung eines optimalen Lernzustands auf der Grundlage neurowissenschaftlicher Prinzipien.
- Zeigt, wie Neurolanguage Coaching mit den ICF-Coaching-Kompetenzen verbunden werden kann.
- Unterstützt dabei, Coachees in fokussiertes Lernen einzubinden und deren Ziele mit hoher Erfolgsrate zu erreichen.
- Vermittelt, wie neue Neurolanguage-Coaching-Modelle in den Unterrichtsprozess integriert und angewendet werden können.
- Zeigt, wie die Struktur und der Rahmen des Neurolanguage-Coaching-Ansatzes individuell an jeden Coachee oder jede Gruppe angepasst werden kann.
Inhalt
- Was ist Sprachcoaching und Neurolanguage Coaching? Und was ist es nicht?
- Coaching-Modelle – Wie können sie im Sprachcoaching angewendet werden?
- Ein Coach werden – Vom direktiven Stil zur unterstützenden Begleitung.
- Einführung in das Gehirn und die Prinzipien der Neurowissenschaft.
- Was ist der ideale Lernzustand? – Wie kann er erkannt und gefördert werden?
- Verstehen, wie der Coachee lernt.
- Anwendung von Coaching-Prinzipien auf das Sprachenlernen.
- Integration der Prinzipien von Neurowissenschaft und Coaching in den Neurolanguage-Coaching-Ansatz.
- Einführung in Neurolanguage-Coaching-Modelle und -Werkzeuge – und deren praktische Anwendung.
- Strukturierung von Neurolanguage-Coaching-Sitzungen.
- Durchführung effektiver Neurolanguage-Coaching-Sitzungen.
- Neurolanguage Coaching® als Ansatz und Methode verstehen und anwenden.
- Das PACT PQC Modell – Anwendung des Neurolanguage-Coaching®-Ansatzes.
- Grammatik effektiv vermitteln durch kraftvolle Coaching-Gespräche.
WERDEN SIE EIN ZERTIFIZIERTER UND AKKREDITIERTER NEUROLANGUAGE COACH®
ZERTIFIZIERT VON EFFICIENT LANGUAGE COACHING GLOBAL UND AKKREDITIERT VON DER INTERNATIONAL COACH FEDERATION.
Geleitet von Anna Marie Collins, Professional Neurolanguage Coach und Licensed Trainer.
Online-Zertifizierungskurs ab 2 april 2025 (auf Deutsch) Sitzungen von 18.00-21.00 Uhr MEZ/Deutschland-Zeit.

“My trainings and coaching sessions are now inspiring and energizing for my clients. I have developed a completely new attitude towards helping my students to learn Grammar and noticed the how much they enjoy and improve their language skills.”

“The brain friendly approach to grammar has taken a lot of pressure from me and my learners. The LCC has definitely made my training sessions more effective.”

“My learners are all happy, they are extremely motivated and eager to learn and to improve their English.”

“The course was exactly what I needed in order to be able to support my clients even more effectively and professionally in successfully and quickly developing their German communication skills. The content of the course was very comprehensive and very well structured and the interlocking of coaching, neuroscience and language acquisition is extremely well worked out. I have achieved much more in the Neurolanguage Coaching course than the goals I set for myself which were getting inspiration, more security and structure for my work as a communication coach. I have gained a lot of relevant knowledge and have noticeably developed professionally and personally together with great people.”

“I have taken the course and here’s what I have to say: I have found what I wanted, and I continue to learn a lot. Applying coaching in traditional teaching is already genius, but integrating knowledge of how the brain works into coaching — that’s ground breaking and exactly what the education field needs now. The approach, methodology, and perspective are genius. When you start your journey on this path, I promise, you will be happy, and it will change your perspective on teaching languages, and your students, just as it happened to me. So, I can confidently say that you will benefit greatly, and you will become happier doing your job.”